Die Apartments der Mandarino Community befinden sich in einer privilegierten Lage mit Meerblick in einer der höchsten Gegenden im Herzen des Las Colinas Golf & Country Club südlich von Alicante. Das Design, eingehüllt in die Seele des mediterranen Waldes, ist von einer Architektur im nordischen Stil beeinflusst. Die in die Umgebung integrierte Landschaftsgestaltung strebt nach einem Gefühl von Zuhause, Exklusivität, Eleganz und Stil. Die verwendeten Materialien und ihre Farbpalette tragen zur Integration in die Orographie und die natürliche Umgebung bei. Diese Gemeinschaft besteht aus 19 Apartments, die auf zwei Blöcke verteilt sind. Die Arten von Immobilien reichen von spektakulären und hellen Penthäusern mit doppelter Deckenhöhe, die ein Gefühl von Offenheit und Transparenz vermitteln, bis hin zu komfortablen Apartments mit 2 oder 3 Schlafzimmern. Alle Häuser verfügen über große und tiefe Terrassen mit Schiebefenstern und Blick auf die Natur. Die nach einem offenen Konzept gestaltete Küche ist vollständig mit integrierten Geräten ausgestattet. Alle Apartments verfügen über Klimaanlage und Fußbodenheizung in den Badezimmern. Darüber hinaus verfügen die Penthouses über ein privates Solarium mit Vorinstallation für einen Whirlpool und eine Pergola, während die Erdgeschosswohnungen über programmierbare Bewässerungs- und Beleuchtungssysteme für die Terrassen sowie eine Landschaftsgestaltung verfügen, die auf der Verwendung natürlicher Materialien und Räumlichkeiten basiert, um eine vollständige Integration in die Natur zu erreichen. Ein Unterscheidungsmerkmal der 3-Zimmer-Wohnungen in Block 1, die nach Südosten und Südwesten ausgerichtet sind, ist ihr Ankleidezimmer. Darüber hinaus zeichnet sich die Mandarino-Gemeinschaft durch große Gemeinschaftsgärten mit einem Kinderspielplatz, einem Aussichtspunkt mit Blick auf den mediterranen Wald und einem Infinity-Pool aus. Schließlich verfügen alle Immobilien über spezielle Einrichtungen wie das Osmosesystem in der Küche, eine Video-Gegensprechanlage mit Passwortzugang und Sicherheitsaufzeichnung, ein Hausautomationssystem, einen gemeinschaftlichen Wasserenthärter und die Vorinstallation einer Ladestation für Elektrofahrzeuge. Das Projekt wurde vom Architekturbüro ADORAS Atelier Architecture aus Alicante entwickelt.